Kita Neuenfelde

Schwerpunkte

Wir haben ein Motto, dem wir uns verpflichtet fühlen. Es lautet: „Ich mag dich so, wie du bist. Ich vertraue auf deine Fähigkeiten. Wenn du mich brauchst, bin ich für dich da. Versuch‘ es erst einmal selbst.“ Was wir machen, machen wir mit ganz viel Herz, mit Riesenfreude und großem Engagement. Und natürlich mit dem notwendigen pädagogischen Sachverstand. Unser Angebot ist groß. Und ganz sicher ist für Ihr Kind genau das Richtige dabei. Schauen Sie doch mal:

  • Wir haben feste Gruppen, doch Vieles machen wir im Sinne der halboffenen Arbeit auch gemeinsam
  • Spiel, Spaß und Bewegung haben bei uns oberste Priorität
  • Wir haben wunderbare und erlebnisreiche Außengelände: „Raus ins Freie, Kinder“
  • Sprachförderung und Early English
  • Förderung der Psychomotorik
  • Projekt- und Interessengruppen
  • Tiergestützte Pädagogik mit unseren Ponys
  • Für Kinder mit speziellem Entwicklungsbegleitungsbedarf heilpädagogische Förderung mit dem Pferd und Hippotherapie

Viel Raum zum Wachsen

Wir garantieren Ihrem Kind einen guten Start in das Kitaleben. Wir bieten familiäre Geborgenheit und fundierte pädagogische Arbeit mit ganz viel Herz. Unsere Kita verfügt über ausreichende Rückzugsmöglichkeiten sowie großzügige Gruppenräume. Weiterhin können unsere Kinder den Bewegungsraum, den Entspannungsraum, das Atelier sowie das gemütliche Kinderrestaurant nutzen.

Was uns wichtig ist:

  • Spiel, Spaß und Bewegung haben bei uns oberste Priorität
  • Wir haben jede Menge Bildungsangebote und unterstützen die Kinder in ihrem natürlichen Bildungsdrang
  • Wir machen Ausflüge. Ins Blaue und ins Grüne
  • Wir tauschen uns regelmäßig mit den Eltern über den individuellen Entwicklungsstand ihres Kindes aus
  • Klar, dass wir auch Feste feiern

Die Eingewöhnung liegt uns besonders am Herzen:
Sie erfolgt behutsam, individuell und ganz nach den Bedürfnissen ihres Kindes.


Philosophie

DRK-Kindertagesstätten arbeiten nach den Rot-Kreuz-Grundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität.

Mehr lesen...

Ernährungskonzept

Die Kinder in unseren Kindertagestätten sollen nach Hause gehen und sagen: „Mama, das Essen hat wieder lecker geschmeckt“. Wir wollen ausgewogene und vollwertige Gerichte schmackhaft machen.

Mehr lesen...

In der Krippe gut versorgt

Ihr Kind ist unter drei Jahre und Sie machen sich Sorgen, ob eine Krippenbetreuung schon das Richtige ist? Trotzdem müssen Sie auf eine Betreuung zurückgreifen, weil Sie beruflich eingespannt sind?

Mehr lesen...

Navigation überspringen